Bundesweiter Vorlesetag am 21.11.
Am Freitag, 21. November findet der 21. Bundesweite Vorlesetag statt.
Tausende Kapitel erzählen gemeinsam eine große Geschichte: Wie wichtig Vorlesen für die Entwicklung von Kindern ist.
Seit 20 Jahren machen die Initiatorinnen DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn
Stiftung auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam. Denn genau das ist der erste
Schritt zum Lesenlernen – eine zentrale Fähigkeit, die das gesamte Leben beeinflusst.
Der Aktionstag dient vielen als Einstieg in ein freiwilliges Engagement für die
Leseförderung: Unter den Teilnehmenden sind viele Menschen bereits zum zweiten
Mal dabei. Der Bundesweite Vorlesetag erschafft so seine eigene Vorlese-Community
und wirkt dadurch nachhaltig – auf freiwilliges Engagement und auf zukünftige
Generationen. Dazu passt das Motto, unter dem in diesem Jahr vorgelesen wird:
„Vorlesen schafft Zukunft“.
Auch die Janusz Korczak-Gesamtschule beteiligt sich mit vielen Vorleseaktionen wie zum Beispiel:
- Die Lesescouts gehen in Begleitung von unserer Schulbibliothekarin Frau Witte in die 5. Klassen und lesen neue Kinderbücher vor.
- Lehrer/innen lesen ihren Klassen vor
- Das digitale Vorlesefest wird in der Schulmediothek auf dem Legamaster während des Schultages übertragen.
Fotos folgen….