Viele zum ersten Mal auf Skiern
Freitagabend (28.03.) ging es für uns im Reisebus Richtung Österreich. Am Samstag haben wir unsere Ski-Ausrüstung bekommen und am Abend gab es noch eine Modenschau in Ski-Kleidung.
Die nächsten fünf Tage waren vom Ablauf immer gleich, um 6:45 Uhr Frühstück, gegen 7:40 Uhr stiegen wir in den Bus zum Skigebiet Hochzillertal-Kaltenbach und dann ging’s mit der Gondelbahn nach oben.
Wir waren jeden Tag ca. 4 Stunden auf den Pisten und haben Skifahren gelernt oder unser Können verbessert.
Zwischendurch gab es eine Mittagspause auf der Hütte, dort haben wir uns gestärkt und mit den anderen Schülern gequatscht, die nicht in unserer Gruppe waren, denn wir waren in mehrere Gruppen aufgeteilt, die nach Können eingeteilt wurden und nicht danach, wer mit wem in eine Gruppe wollte.
Am Freitag durften wir nach der Mittagspause in selbst ausgesuchten 3er/4er oder 5er Gruppen eine Piste fahren. Dadurch konnten wir auch mal zusammen mit unseren Freunden fahren und waren nicht nur in den von den Lehrkräften ausgewählten Gruppen.
Abends sind wir dann nach dem Abendessen auch schon wieder nach Hause gefahren. Die Ski-Exkursion war eine sehr schöne Zeit, man hat neue Freundschaften geschlossen und hatte viel Spaß zusammen.
Ergänzend kann gesagt werden, dass unter den 47 Schülerinnen und Schülern lediglich 10 Kinder bereits erste Vorerfahrungen im Skifahren hatten, also 37 Kinder noch nie zuvor Ski gefahren sind. Dabei ist immer wieder überraschend, wie schnell die Kinder das Skifahren lernen und sich sogar auf schwierigen und steilen (schwarzen) Pisten mutig aber sicher heruntertrauen.
Wir bedanken uns bei allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften für eine unvergessliche Ski-Woche, die uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
(Wiebke Großestrangmann, 8d und Tobias Linke)