Ein Rollstuhlprojekt mit Arminia Bielefeld
Als der große Transporter mit dem Arminia-Logo in der Mittagspause auf den Schulhof fährt, staunen einige nicht schlecht. Neugierige Blicke verfolgen das Geschehen, als 26 Sportrollstühle ausgeladen werden. Die Schüler*innen der Klasse 6a können es kaum erwarten, dass es endlich losgeht.
Tim, der selbst im Rollstuhl sitzt, hat sich dieses besondere Projekt mit seiner Schulklasse gewünscht. „Im Sportunterricht haben wir Basketball gespielt. Da konnten wir alle zusammen spielen, aber ich wollte mal mit meinen Mitschüler*innen Sportunterricht unter wirklich gleichen Bedingungen erleben“, erzählt er. Auch er ist aufgeregt.
Was die Klasse nun erwartet, das erklären die Trainer*innen „Diddi“ Dietrich Keller und Tabea Borgstedt gemeinsam mit Nils Eikelboom von der Abteilung Rollstuhlsport des DSC Arminia e.V. „Eine Einführung in den Umgang mit dem Rollstuhl braucht es kaum“, stellt Tabea fest, während die 6a schon selbstbewusst durch die Sporthalle rollt. Nur eine Sorge bleibt: „Ich habe Angst, dass ich nach hinten umkippe!“ Doch Tabea beruhigt: „Schaut mal, da hinten ist noch eine Stütze mit einem zusätzlichen Rad, da kann nichts passieren.“ Das ist das Startsignal für die Klasse. Beim Slalomfahren zeigen die Kids gleich, was in ihnen steckt. Auch Tim ist beeindruckt und sagt anerkennend: „Wir hatten schon mal einen inklusiven Sporttag mit Rollstühlen, aber dass ihr so schnell lernt und fast so flott wie ich seid, hätte ich nicht gedacht!“
Die Eingewöhnungsphase ist kurz und schon bald können sich die Schüler*innen - alle auf Augenhöhe - in spannenden Matches im Rollstuhlbasketball und beim Wheelsoccer austoben. Sie kurven durch die Sporthalle und auch die zahlreichen Beobachterinnen, die neugierig durch die Sporthallentür luken, fühlen sich ein bisschen an Autoscooter erinnert. Nicht alle Wheelsoccer-Regeln werden auf Anhieb eingehalten, aber der Spaß soll heute im Vordergrund stehen. Deshalb legt Sportlehrer Jörg Böttcher sein Notenheft ungeachtet bei Seite, während die Schülerinnen jeden Korb, jedes Tor, das ganze Team feiern - und dabei kaum merken, wie schnell die Zeit vergeht.
„Toll, dass ihr so prima mitgemacht habt!“, lobt Tim seine Mitschüler*innen stolz. Und schiebt noch einen kleinen Werbeblock hinterher: „Am 14.6. findet das 5. Wheelsoccer-Turnier in der Almsporthalle statt (9-17:30 Uhr) – wer Lust hat, kommt vorbei und sieht mich spielen. Und wer nicht, der halt nicht!“
„Es hat richtig Spaß gemacht mit euch, ihr habt super mitgemacht!“, verabschieden sich Tabea und Diddi und zwinkern Klassenlehrerin Sara Pérez de Siles Fernández zu: „Eine coole Truppe!“. Diddi schließt mit einem verschmitzten Lächeln: „Morgen habe ich keine Stimme mehr, dafür werden ihr ordentlich Muskelkater haben!“
Ein herzliches Dankeschön an die Rollstuhlsportabteilung des DSC Arminia und die Unterstützung der Familie Eikelboom. Dieses besondere Erlebnis hat uns allen viel Freude bereitet!
Sara Pérez de Siles Fernández