Projekttag "Demokratie"

“Aus Liebe zur Demokratie”

Am heutigen Freitag, den 14.2. richten wir unter dem Motto "Verliebt in Demokratie" einen Projekttag aus. Neben einer Vielzahl an Projektworkshops zu den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl, den Einfluss von Fake-News auf das Wahlverhalten und die Gestaltung von Kommunalpolitik in der eigenen Stadt, werden wir an diesem Tag auch von vielen externen ReferentInnen unterstützt: Dr. Thieß Petersen und Dr. Habich vom Liz Mohn Center, werden mit den SchülerInnen über populistische Parteien und das politische Interesse der Jugendlichen diskutieren, während die bekannten Verschwörungsmythen-Podcaster von Hoaxilla in feinster Podcast-Manier über politische Falschnachrichten informieren werden.

Raus aus der Schule und rein ins Leben? Welchen Einfluss demokratische Strukturen auf den Alltag haben, lernen die SchülerInnen zudem durch ExpertInnen des Finanzamts Gütersloh sowie bei Exkursionen zum Amtsgericht und dem Projekt "Crowd und Rüben" in Isselhorst kennen. An welchem Programm Ihre Kinder teilnehmen, erzählen sie Ihnen am besten selbst.

Wir freuen uns für den 6.Jahrgang den Autoren Armin Kaster gewonnen zu haben, der aus seinem Buch "Glaub doch nicht der Lügenpresse" vorliest. Eine digitale Lesung mit Ahmet Özdemir aus seinem Buch „Voll ungerecht! Demokratie-Geschichten mit Ali und Anton“ wird Bestandteil des Projekttages für Jahrgang 5 sein.

Der Unterricht endet gestaffelt an diesem Tag.

Jahrgang 5/6 und 10 um 12.35 Uhr

Jahrgang 7/8 um 12.00 Uhr

Jahrgang 9 um 13.00 Uhr

Oberstufe je nach gewähltem Projekt


© Janusz Korczak - Gesamtschule Gütersloh